Die sächsische Landeshauptstadt hat sich seit der Wiedervereinigung weltweite Anerkennung als Kulturstadt erworben. Weit über sieben Millionen Menschen treten jährlich einen Aufenthalt an der Elbe an. Das spült viel Geld in die Kassen der Stadt. Nach vorsichtigen Schätzungen liegt der Umsatz im Fremdenverkehr bei etwa einer halben Milliarde Euro. Die Dresdner scheinen alles richtig gemacht zu haben. Selbst der Ausschluss des Dresdner Elbtals aus der UNESCO Welterbeliste im Jahr 2009 hatte nur geringe Auswirkungen. Mittlerweile schlagen allerdings Hoteliers genauso Alarm wie der Tourismusverband. Dessen Vorsitzender Lohmeyer spricht sogar von der schwersten Krise seit der Wiedervereinigung. Gründe für die rückläufigen Übernachtungszahlen Der Erfolg ...
Es muss nicht immer ein Trip in die Ferne sein: Auch den Sommerurlaub des Jahres 2015 verbrachten viele Deutsche im eigenen Land. Welche heimischen Regionen besonders populär waren und wohin es die Reisenden zog, wenn sie doch die schwarz-rot-goldenen Grenzen überschritten. Zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen Zweifelsohne beherbergt Deutschland zahlreiche erlebenswerte Gebiete - und die Bevölkerung weiß sie zu schätzen. Wie schon 2014 blieben auch in diesem Jahr viele Bundesbürger für ihren Haupturlaub im Inland. Nach wie vor äußerst beliebt ist die Ostseeregion. Gleiches gilt für den Raum Bayern, die Nordsee und Baden-Württemberg. Wer sich für einen heißen Städtetrip entschied, fuhr oder flog ...
Vermieter, die ihre Ferienwohnung oder ihr Ferienhaus online inserieren und vermarkten möchten, sind gut beraten ihre Immobilie auf einem Ferienhausportal zu inserieren. Der Ferienwohnungsmarkt wächst noch immer stetig und mit ihm die Konkurrenz an Anbietern. Die meisten Urlauber suchen ihr Urlaubsdomzil heutzutage online im Internet. Nirgends ist die Auswahl umfassender, bei einem gleichzeitigen Maximum an dargebotenen Informationen. Die bildliche Präsentation hat hierbei einen besonders hohen Stellenwert. Um sich aus der Vielzahl an Angeboten abzuheben ist es daher wichtig, seine Ferienunterkunft attraktiv und aussagekräftig zu präsentieren. Fünf Tipps zum Inserieren von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf Unterkunftsportalen 1. Bilder sagen mehr als tausend Worte Der erste ...
Auf Mallorca gibt es seit einiger Zeit kontrovers diskutierte Pläne den Urlauberansturm zu begrenzen. Wir berichteten: Kurtaxe für Mallorca. Die Touristen-Hochburgen auf der beliebtesten der Baleareninseln scheinen vor allem in der Hauptsaison aus allen Nähten zu platzen. Das stellt vor allem ein Problem für die Entsorgung und die Sicherheit von Einheimischen und Touristen dar. Doch wie sieht es mit den deutschen Inseln aus? Ist eine Touristenbegrenzung auch auf Deutschlands Inseln denkbar? Die deutsche Küste an Nordsee und Ostsee samt Inseln sind zwar nicht direkt mit Mallorca vergleichbar, aber es sind immerhin Inseln mit begrenter Fläche und Kapazität. Die berühmte Party-Insel der ...
Die im Mai gewählte Regierung der Balearen denkt erneut über die Einführung einer Touristenabgabe nach. Den Begriff Kurtaxe vermeidet sie allerdings konsequent. Die gegenwärtigen Planungen sehen eine Abgabe von bis zu zwei Euro für jede kostenpflichtige Übernachtung vor. Private Besucher von Einwohnern der Insel sollten von der Abgabe befreit bleiben. Anders als bei älteren Überlegungen, die letztendlich nicht umgesetzt wurden, ist diesmal keine Ermäßigung für Besucher in einfachen Unterkünften geplant. Vielmehr sollen Gäste auf einem Campingplatz für die Übernachtung im Zelt oder Wohnwagen denselben Betrag wie Touristen in Ferienwohnungen und in Hotelzimmern bezahlen. Unklar ist, ab welcher Aufenthaltsdauer Langzeitbesucher nicht ...
Vieles spricht dieses Jahr trotz Krise für einen Urlaub in Griechenland, einiges aber auch dagegen. Eine Entscheidung darüber muss letztendlich jeder selbst treffen. Allerdings sind die Griechen gerade jetzt mehr denn je auf die Einnahmequellen aus der Tourismusbranche angewiesen. Dennoch, trotz aller Schwierigkeiten empfangen die Griechen Urlaubsgäste weiterhin mit großer Gastfreundschaft und ein Ferienhausurlaub in Griechenland sowie auf den meisten seiner Inseln ist im Großen und Ganzen relativ sicher. Wo es Probleme geben könnte Von den meisten Unruhen in Athen und anderen Orten der Unruhe sind die Touristen im Allgemeinen wenig betroffen. Die Griechen sind dankbar für jeden Gast in dieser für ...
Auf einem Kamel in der Wüste, mit 5.000 Leuten auf einem Kreuzfahrtschiff, zwischen Abgaswolken und Wolkenkratzern in der Stadt, morgens um 5 beim Liegestuhl reservieren am Pool in der Ferienanlage oder beim Rucksackschleppen in dünner Luft auf Abenteuertour – ist das der Traumurlaub? Sicher hat jeder eigene Vorstellungen um die schönsten Ferien verbringen zu können, aber wenn es um Urlaubsspaß und den gelassenen Badeurlaub geht, können die romantischen Buchten und kilometerlangen, feinen Sandstrände an Deutschlands Nord- und Ostseeküste locker mit karibischen Badestränden mithalten. Herb und mild Strahlendes Sommerwetter, hohe Dünen, Strandkörbe und herrliche Strände – zum Erholen, Genießen und Abschalten sind die Nordsee ...
In den letzten Wochen hat sich die Situation in Thailand immer weiter zugespitzt, am 20. Mai hat das Militär sogar das Kriegsrecht verhängt. Viele Touristen, die eine Reise in das asiatische Land planen, haben nun Bedenken um ihre Sicherheit. Dabei gilt es auf einige Dinge zu achten, damit ein Urlaub auch während der instabilen Situation zu einem positiven Erlebnis wird. Ankunft an Flughäfen ist unbedenklich In Thailand, einem der beliebtesten Urlaubsziele der Welt, sind alle internationalen Flughäfen weiterhin in Betrieb und fertigen die Gäste mit der gewohnte Geschwindigkeit ab. Bislang sind weder der wichtigste Flughafen des Landes, der Suvarnabhumi Airport in Bangkok, ...
Ein Spektakel der besonderen Art findet am 14.06.2014 statt, wenn sich am jährlichen Vlaggetjesdag in Scheveningen wieder alles um den Hering dreht. Auch der diesjährige Fähnchentag lockt Gäste aus nah und fern nach Den Haag. Der Kurort Scheveningen erstrahlt an diesem Tag in einem Meer aus Fähnchen. Mit Begeisterung feiern die Bewohner Den Haags mit ihren traditionellen Festtagskleidern den neuen Heringsfang des Jahres 2014, gemeinsam mit zahlreiche Touristen aus aller Welt. Längst ist aus einer Heringsverkostung ein großes Festival mit abwechslungsreichem Programm geworden. Der neue Hering wird sehnsüchtig erwartet Mitte Mai bis Juni wird der holländische Hering gefischt, denn zu dieser Zeit ist die ...
Ab dem 1. Juni 2014 wird die Einreise in Ägypten für Urlauber erneut teurer. Wie die ägyptische Zeitung "Daily News Egypt" berichtet, müssen Touristen bei der Einreise an bestimmten Flughäfen eine so genannte „Entwicklungssteuer“ entrichten, die sich aktuell auf 7,00 US-Dollar, umgerechnet ca. 5,00 Euro, beläuft. Begrenzung der Abgabe bis Ende 2014 Ein Mitarbeiter des Ministeriums teilte zudem mit, dass die Abgabeverordnung zunächst auf sechs Monate begrenzt sein wird. Davon betroffen sind Touristen bei der Einreise an den Flughäfen Alexandria, Assuan, Hurghada, Luxor sowie Süd-Sinai. Lediglich am Flughafen Marsa Alam International wird vorerst keine Gebühr fällig. Reaktion auf die Einbußen der Tourismusbranche Auf Grund ...
Gastgeber
Jetzt Ferienhaus oder Ferienwohnung online anbieten & bewerben.