Faszination Emirate: Fernreisen in beeindruckende Touristenmetropolen
Die Vereinigten Arabischen Emirate, gelegen im Südosten auf der Arabischen Halbinsel, haben eine schier unglaubliche Entwicklung hinter sich: Von Städten mit Dorfcharakter ohne internationalen Flughafen sind insbesondere Dubai und Abu Dhabi innerhalb von wenigen Jahrzehnten zu den mitunter wichtigsten Urlaubszielen der Welt aufgestiegen. Das liegt nicht nur an den großen Investitionen einiger Scheichs, den Ländern spielen auch noch zwei andere Aspekte in die Karten. Zum einen ist das Wetter in den Emiraten in nahezu allen Monaten ideal für einen Urlaub am Strand, zum anderen bieten die Städte neben den modernen Superlativen auch noch jede Menge Kultur.
Prächtige Moscheen und Tradition im Hinterland
Diese Kultur lässt sich nicht zuletzt in einem der zahlreichen Paläste, die Dubai und Abu Dhabi zu bieten haben, bestaunen. Die Bauten erinnern an prächtige Tempel der Römer und sind nicht weniger prachtvoll ausgestattet als ihre Pendants in Europa. Spannend ist dabei insbesondere die kulturelle Vielfalt in den Tempeln und Moscheen, denn in jeder Region der Vereinigten Arabischen Emirate haben andere Einflüsse Einzug gefunden. Entsprechend spannend ist es, verschiedene Bauten wie bspw. die Jumeirah-Moschee (größte Moschee in Dubai) oder auch die Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi zu bewundern.
Ähnlich interessant ist es, eine Tour ins Hinterland zu unternehmen. Denn außerhalb der Großstädte können Touristen die traditionelle Lebensweise der Menschen in den Emiraten entdecken. Ob in kleinen Dörfern am Rande der Wüste oder in den Dünen selbst, überall gibt es mittlerweile Möglichkeiten, die Landschaft der VAE zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist ein Ritt auf einem Kamel, der oftmals zu einem einmaligen Erlebnis wird. Die beste Reisezeit für die Wüstenstädte auf der Arabischen Halbinsel beginnt ab Oktober/November, wenn sich die heißen Temperaturen des Hochsommers von 40 bis 45 Grad mildern.
Mit viel Geld zur Touristenmetropole
Zwar hat sich auch Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emiraten, als bedeutende Touristenattraktion bewährt, der Superlativ ist und bleibt aber Dubai. Die Stadt am Persischen Golf bietet mit dem Burj Khalifa nicht nur das höchste Gebäude der Welt, einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die künstlich entstandenen Inseln The World und Luxushotels wie das Burj al Arab – in der arabischen Metropole finden Touristen auch alles, was sie sich nur vorstellen können. Von prachtvollen Einkaufsstraßen über prunkvolle Hotels bis hin zu traumhaften Sandstränden, in Dubai ist all das zu finden, das auch westliche Metropolen bieten.
Damit aber noch nicht genug, denn besonders die Hotels, u.a. das Jumeirah Beach Hotel, bestechen durch ganz außergewöhnliche Qualität, die sich nicht nur in der Höhe der Gebäude, sondern auch in Bereichen wie Service oder Zimmergröße ausdrückt. Während in Städten wie London oder Paris Hotelzimmer selten über 20 Quadratmeter bieten, gelten in der Luxushotellerie Dubais Zimmer mit über 50 Quadratmetern als Standard. Dadurch gelingt auch die perfekte Verknüpfung von einem Stadt- mit einem Urlaubsziel, denn die meisten Hotels bieten auch noch einen eigenen Sandstrand, der zum Entspannen bei den gewohnt hohen Temperaturen einlädt.
Tägliche Direktverbindungen aus der ganzen Welt
Einen entscheidenden Anteil an der Größe und Bedeutung, die Dubai oder Abu Dhabi erringen konnten, haben auch die beiden staatlichen Fluggesellschaften Etihad Airways und Emirates, welche die Metropolen am Persischen Golf mit Destinationen in der ganzen Welt verbinden.
Allein aus Deutschland besteht mehr als 10 Mal täglich die Möglichkeit, in ein Flugzeug zu steigen, das die Emirate als Ziel hat. Von Flughäfen wie München oder Frankfurt stehen täglich sogar mehrere Flüge nach Dubai zur Auswahl. Die Faszination Emirate beginnt dabei meistens nicht erst an den Zielen selbst, Etihad Airways und Emirates haben sich dank eines überragenden Servicestandards einen enorm guten Ruf erarbeitet. Der Urlaub in „1000 und einer Nacht“ beginnt damit schon im Flugzeug, denn bereits in diesem werden die Gäste der Emirate mit allem umsorgt, dass sie sich wünschen können.