Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Kaiserstuhl
Hier können Sie günstig 3 Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Kaiserstuhl von privat mieten. In den bekannten Weinorten Ihringen, Bötzingen, Bahlingen, Breisach oder Sasbach am Kaiserstuhl kann man einen "guten Tropfen" beim Blick über den Rhein genießen. Klicken Sie auf eine Urlaubsregion, um die Unterkünfte am Kaiserstuhl weiter einzugrenzen oder auf ein Inserat, um die Details des Ferienhaus bzw. der Ferienwohnung anzuzeigen.
Karte Kaiserstuhl

Urlaubsregionen am Kaiserstuhl
Urlaub am Kaiserstuhl - Weinregion zum Wandern mit vielen Ausflugszielen
Wenn von Ferienwohnungen im Schwarzwald die Rede ist, denkt fast jeder an die typischen großen Schwarzwaldhöfe inmitten dunkler Tannenwälder und weiter Wiesen. Südbaden - und im Besonderen der Kaiserstuhl - ist allerdings nicht nur für die bewaldeten Gipfel sondern auch für seine Winzer und Weine bekannt. Ein Urlaub am Kaiserstuhl ist etwas ganz anderes als Ferien im Breisgau-Hochschwarzwald. Denn wie das benachbarte Elsass auf der anderen Seite vom Rhein dominiert am Kaiserstuhl der Weinanbau.
Gerade im Schwarzwald zeigt sich die Vielfalt an Urlaubsmöglichkeiten in Baden-Württemberg, wo es zum einen den Hochschwarzwald, zum anderen den Kaiserstuhl sowie die Möglichkeit für eine Städtereise nach Freiburg gibt - oder die Kombination von allem im Rahmen eines längeren Aufenthalts am Oberrheingraben. Und auch ins Markgräflerland ist es nicht weit.
Ferienwohnung und Ferienhaus am Kaiserstuhl von privat mieten
Der Kaiserstuhl ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich entsprechend majestätisch aus der Ebene des Rheins. Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Kaiserstuhl bieten sich für Wanderungen und Fahrradtouren durch die kleinen Winzerorte als Unterkunft an. Von Emmendingen, Endingen am Kaiserstuhl oder auch Breisach am Rhein aus gibt es viele interessante Ausblicke auf die einzigartige Landschaft der Weinbauregion Kaiserstuhl und das Umland, die wie geschaffen zum Urlaub beim Winzer ist. Günstig mieten lässt sich ein Ferienhaus bzw. eine Ferienwohnung am Kaiserstuhl direkt beim Winzer oder einem privaten Gastgeber.
Kaiserstühler Weinbaumuseum & Wandern auf dem Neunlindenpfad
Ein schönes Ausflugsziel ist die unmittelbar am Kaiserstuhl gelegene Stadt Vogstburg. Mit 1.400 Hektar befindet sich dort die größte Weinanbaufläche innerhalb einer Gemeinde von Baden-Württemberg. Entsprechend befinden sich dort nicht nur eine große Anzahl von Winzern sondern auch das Kaiserstühler Weinbaumuseum.
Zwischen Ihringen und Endingen erstreckt sich der Neunlindenpfad. Der Themenpfad eignet sich hervorragend zum Wandern und bietet eine einmalige Aussicht ins Oberrheintal. Was man sich keinesfalls bei einem Urlaub entgehen lassen sollte, eine Weinprobe am Kaiserstuhl um die gekelterten Tropfen zu verköstigen.
Außerdem lockt Freiburg im Breisgau mit seiner malerischen Altstadt, dem Münster, ein Abstecher auf den Schauinsland oder das Tal der Dreisam sowie das nahe gelegene Frankreich mit den Vogesen.
Unterkunft Kaiserstuhl: Ferienhaus und Ferienwohnung am Kaiserstuhl sowie Weingüter für Urlaub beim Winzer finden Sie im folgenden Gastgeberverzeichnis. Ob in Endingen, Sasbach oder Eichstetten - Ferienwohnungen sowie Ferienhäuser am Kaiserstuhl von privat mieten Sie günstig direkt beim Vermieter. Jetzt Unterkunft am Kaiserstuhl buchen.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Kaiserstuhl
Ferienwohnung ID 3545
› › ›
Ferienwohnung in Endingen | ![]() |
Gästehaus am Weinberg
› › ›
Gästehaus in Endingen | ![]() |
Ferienwohnung ID 1847
› › ›
Ferienwohnung in Endingen | ![]() |
Weitere Unterkünfte in der Umgebung von Kaiserstuhl
Apartment ID 4381
Apartment in Freiburg | ![]() |
Annemarie´s Ferienwohnung
Ferienwohnung in Vörstetten | ![]() |
Ferienwohnung ID 3815
Ferienwohnung in Freiburg | ![]() |
Ferienwohnung Kandelhex
Ferienwohnung in Sexau | ![]() |
Ferienwohnung am Schlossberg
Ferienwohnung in Staufen | ![]() |
Apartment ID 4143
Apartment in Lahr | ![]() |
Ferienwohnung Baechler
Ferienwohnung in Gueberschwihr | ![]() |
Apartmenthaus ID 1187
Apartmenthaus in Neuenweg | ![]() |
Urlaubsbauernhof Schlosshof
Bauernhof in Elzach-Prechtal | ![]() |
Ferienwohnung ID 4186
Ferienwohnung in Schliengen | ![]() |
Ferienwohnung Pia Baur
Ferienwohnung in Schliengen - Liel | ![]() |
Ferienwohnung ID 4259
Ferienwohnung in Feldberg-Bärental | ![]() |
Ferienwohnung ID 3952
Ferienwohnung in Kandern | ![]() |
Ferienwohnung ID 4853
Ferienwohnung in Schönwald | ![]() |
Ferienhaus ID 5142
Ferienhaus in Schönwald im Schwarzwald | ![]() |
Apartment ID 296
Apartment in Andlau | ![]() |
Ferienwohnung Heitz
Ferienwohnung in Titisee-Neustadt | ![]() |
Ferienhaus Krauffel
Ferienhaus in Meistratzheim | ![]() |
Gästehaus Monika
Gästehaus in Todtmoos | ![]() |
Gästehaus ID 3654
Gästehaus in Lenzkirch-Kappel | ![]() |
Ferienwohnung Furtwengler
Ferienwohnung in Oberharmersbach | ![]() |
Ferienwohnung Paulimühle
Ferienwohnung in Oberharmersbach | ![]() |
3 Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub am Kaiserstuhl
Sie sind auf der Suche nach einer Unterkunft am Kaiserstuhl? Sie möchten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Kaiserstuhl mieten? Dann ist unser Gastgeberverzeichnis die erste Wahl zur Unterkunftssuche. Von einer einfach eingerichteten Ferienwohnung am Kaiserstuhl bis zum großen privaten Ferienhaus buchen Sie bei uns traumhaft schöne Ferienunterkünfte. In den Winzer- und Urlaubsorten Endingen am Kaiserstuhl, Vogtsburg, Sasbach, Eichstetten oder Breisach finden Sie Unterkünfte am Kaiserstuhl zur Übernachtung. Urlaub beim Winzer auf einem der zahlreichen Weingüter oder private Ferienwohnung oder Ferienhaus, unsere Gastgeber bieten ein behagliches Zuhause auf Zeit für Ihren Urlaub am Rande des Südschwarzwalds! Jetzt die passende Ferienunterkunft am Kaiserstuhl mieten, preiswert auf Fewostay.de - Ihrer Vermittlungsplattform für Urlaubsdomizile und Privatunterkünfte direkt vom Vermieter.
Ausflugsziele, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Wandern im Naturgarten Kaiserstuhl: Auf dem Katharinenpfad durch die Weinlagen am Kaiserstuhl auf die Mondhalde & den Käsleberg + Qualitätsweg Kaiserstuhlpfad + Bienenfresserpfad + Wanderung auf den Achkarrer Schlossberg + Weinlehrpfad Bötzingen + Neunlindenpfad - Aussichtspunkt am Neunlindenturm am Totenkopf mit Rundumblick auf den Schwarzwald, Kaiserstuhl und die Vogesen + Aussichtsturm Eichelspitzturm - Burgruine Limburg - Europa-Park Rust & Wasserpark Rulantica - Freiburger Münster & Altstadt + Seepark BetzenhausenWas sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten am Kaiserstuhl?
Der Kaiserstuhl ist bekannt für seine Weinberge, malerischen Dörfer und die Natur. Hier sind einige der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten am Kaiserstuhl:
• Vulkanmuseum: Das Vulkanmuseum in Vogtsburg- Burkheim gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Kaiserstuhls und ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Geologie-Interessierte.
• Schloss Burkheim: Das Schloss Burkheim ist ein historisches Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das hoch über dem gleichnamigen Ort thront. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk und bietet tolle Aussichten auf die umliegende Landschaft.
• Freiburger Münster: Das Freiburger Münster ist eine der bedeutendsten gotischen Kirchen in Europa und befindet sich in der nahegelegenen Stadt Freiburg im Breisgau. Das Münster ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur und beeindruckt durch seine Größe und seine zahlreichen Kunstschätze.
• Besucherbergwerk Finstergrund: Das Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden ist ein ehemaliges Bergwerk, das heute als Besucherbergwerk dient. Hier kann man in die Welt der Bergleute eintauchen und erfahren, wie das Leben und Arbeiten unter Tage aussah.
• Badenweiler Therme: Die Badenweiler Therme ist ein modernes Thermalbad mit einem breiten Angebot an Wellness- und Gesundheitsangeboten. Hier kann man in warmen Thermalbecken entspannen und sich verwöhnen lassen.
• Weinberge und Weindörfer: Der Kaiserstuhl ist vor allem für seine Weinberge und malerischen Weindörfer bekannt. Beliebte Orte sind z.B. Ihringen, Vogtsburg-Burkheim, Sasbach, Endingen, Königschaffhausen und Oberbergen.
Es gibt noch viele weitere Orte, die einen Besuch wert sind, wie z.B. der Kaiserstuhl-Naturpark, der Kaiserstühler Winzerkeller und der Europapark Rust, der größte Freizeitpark Deutschlands, der sich ebenfalls in der Nähe befindet.
Anreise
Was sind beliebte Anreisewege zum Kaiserstuhl?Der Kaiserstuhl ist eine Region in Südbaden, Deutschland, und hat eine gute Anbindung an verschiedene Verkehrsmittel. Beliebte Anreisewege zum Kaiserstuhl sind:
Auto: Der Kaiserstuhl ist über die Autobahn A5 von Karlsruhe oder Basel aus erreichbar. Es gibt mehrere Ausfahrten, die zum Kaiserstuhl führen, darunter die Ausfahrten Riegel, Herbolzheim und Teningen.
Zug & Bus: Der Kaiserstuhl ist gut an das deutsche Bahnnetz angebunden. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von verschiedenen deutschen Städten wie Freiburg, Karlsruhe oder Stuttgart. Der Bahnhof von Endingen am Kaiserstuhl ist ein wichtiger Haltepunkt.
Es gibt auch Busverbindungen zum Kaiserstuhl, zum Beispiel von Freiburg aus.
Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg, der etwa 50 km entfernt ist. Von dort aus kann man entweder ein Auto mieten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren.
Fahrrad: Der Kaiserstuhl ist ein beliebtes Ziel für Radreisende und es gibt viele gut ausgebaute Radwege in der Region. Man kann mit dem Fahrrad z.B. von Freiburg aus entlang des Rheins zum Kaiserstuhl fahren.
Wetter & Klima
Wann ist die ideale Reisezeit für den Kaiserstuhl?Die ideale Reisezeit für den Kaiserstuhl hängt von den individuellen Vorlieben ab. Grundsätzlich ist der Kaiserstuhl aber ganzjährig ein attraktives Reiseziel.
Die Sommermonate von Juni bis August sind die wärmsten Monate und bieten angenehme Temperaturen von durchschnittlich 25°C. In dieser Zeit blühen die Weinreben und die Landschaft zeigt sich in voller Pracht. Es gibt viele Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den umliegenden Seen und Flüssen.
Im Herbst von September bis November beginnt die Weinlesezeit und die Landschaft zeigt sich in warmen Farbtönen. Das Wetter ist oft noch mild und angenehm, allerdings kann es auch schon etwas kühler und regnerischer werden.
Im Winter von Dezember bis Februar kann es kalt und frostig werden. Die Landschaft ist dann mit Schnee bedeckt und es herrscht eine besondere Atmosphäre. In dieser Zeit gibt es auch viele traditionelle Weihnachtsmärkte in der Region.
Im Frühjahr von März bis Mai beginnt die Vegetation wieder zu erwachen und die Temperaturen steigen allmählich. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und es gibt viele Gelegenheiten zum Wandern und Radfahren.
Der Kaiserstuhl ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, aber die ideale Reisezeit hängt von den individuellen Vorlieben ab. Wer es warm und sonnig mag, ist im Sommer gut aufgehoben, wer lieber mildes Wetter hat und die Weinlese bei einem Urlaub beim Winzer am Kaiserstuhl erleben möchte, sollte den Herbst wählen, und wer Schnee und Winterromantik sucht, ist im Winter gut aufgehoben.