Paddeltouren im Spreewald – Ein Paradies für Natur- und Wasserfreunde
Der Spreewald ist eine der faszinierendsten Regionen Deutschlands und bietet mit seinem Wasserlabyrinth über 1.000 km Wasserwege, von denen mehr als 200 km befahrbar sind. Besonders für Paddelurlauber im Spreewald gibt es traumhafte Touren. Ob gemütliche Tagestouren oder anspruchsvollere Mehrtagestouren, hier kann man die Natur im UNESCO-Biosphärenreservat hautnah erleben, sei es beim Paddeln im Spreewald im Canadier, mit dem Stand-Up-Paddle-Board oder bei einer Tour mit dem Kanu. Zudem gibt es im Spreewald auch zahlreiche kulturelle Highlights und regionale Spezialitäten zu entdecken, die jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Inhaltsverzeichnis
- Beste Reisezeit und nützliche Tipps für die Planung einer Paddeltour im Spreewald
- Ausrüstung und Verleihstationen
- Auf der Krummen Spree von See zu See
- Burger Hochwaldtour – Natur pur im Spreewald
- Von Lübben nach Groß Wasserburg paddeln – Natur und Geschichte erleben
- Rundtour Lübben – Paddeltour von der Schlossinsel zur Liebesinsel
- Mehrtagestour von Burg zum Schwielochsee – Ein Abenteuer für fortgeschrittene Paddler
- Paddeln in der Region Lübbenau, Leipe und Schlepzig
- Auf dem SUP-Board durch das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald paddeln
- Ob gemütlich oder sportlich – es gibt vielfältige Paddeltouren im Spreewald
Beste Reisezeit und nützliche Tipps für die Planung einer Paddeltour im Spreewald
Die beste Zeit für eine Paddeltour im Spreewald ist zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Im Frühling kann man das frische Grün der Wälder genießen, während der Herbst besonders reizvoll ist, wenn die Bäume in bunten Farben leuchten. Es ist ratsam, sich vorab über die Wetterlage zu informieren, da plötzlich auftretende Gewitter eine Gefahr für Paddler darstellen können. Für Anfänger eignen sich die ruhigen Sommermonate, während erfahrene Paddler auch im Frühjahr und Herbst die teils schnelleren Strömungen nutzen können.
Ausrüstung und Verleihstationen
Im gesamten Spreewald gibt es zahlreiche Kanu- und SUP-Verleihstationen, die nicht nur Boote, sondern auch Paddel, Schwimmwesten und wasserdichte Packsäcke zur Verfügung stellen. Wer eine längere Tour plant, sollte an ausreichend Trinkwasser, Sonnencreme und wetterfeste Kleidung denken. Für Mehrtagestouren ist es zudem sinnvoll, sich über Übernachtungsmöglichkeiten wie Campingplätze oder gemütliche Pensionen entlang der Route zu informieren.
Auf der Krummen Spree von See zu See
Eine der beliebtesten Routen im Spreewald ist die Tour auf der Krummen Spree. Diese entspannte Paddeltour führt von See zu See und durch malerische Landschaft. Vorbei an schattigen Wäldern und ruhigen Fließen kann man bei dieser Paddeltour im Spreewald die Stille der Natur und das sanfte Rauschen der Bäume genießen. Unterwegs laden kleine Rastplätze zum Picknicken ein, und an einigen Stellen gibt es die Möglichkeit, direkt am Wasser zu campen.
Burger Hochwaldtour – Natur pur im Spreewald
Die Burger Hochwaldtour führt durch den majestätischen Hochwald von Burg im Spreewald. Diese Tour bietet unvergessliche Naturerlebnisse für alle, die sich nach intensiver Ruhe und Abgeschiedenheit sehnen. Mit etwas Glück sieht man wilde Tiere und kann die unberührte Landschaft des Spreewaldes in vollen Zügen genießen. Der Hochwald ist besonders für seine alten, knorrigen Eichen bekannt, die den Eindruck eines uralten Märchenwaldes erwecken. Eine ideale Tour für Naturfotografen und Vogelbeobachter.
Von Lübben nach Groß Wasserburg paddeln – Natur und Geschichte erleben
Eine besondere Paddeltour mit Canadier oder Kanu führt von Lübben nach Groß Wasserburg. Diese Strecke ist ideal für Kultur- und Naturliebhaber. Unterwegs kann man das Spreewaldmuseum besuchen oder eine der zahlreichen Schleusen und Brücken passieren. Die vielfältige Flora und Fauna des Spreewaldes macht diese Route zu einem echten Highlight. Die Schleusen sind eine Besonderheit der Region und erinnern an die jahrhundertealte Tradition der Wasserwirtschaft im Spreewald. Es lohnt sich, unterwegs in einem der typischen Spreewaldgasthäuser anzuhalten und regionale Spezialitäten wie eingelegte Gurken oder Plinse zu probieren.
Rundtour Lübben – Paddeltour von der Schlossinsel zur Liebesinsel
Wer eine Rundtour im Spreewald bevorzugt, kann von der Schlossinsel zur Liebesinsel in den Spreewald paddeln und auf der Hauptspree zurück in die Spreewaldstadt zum Lübbener Schloss. Diese Tour führt tief ins Wasserlabyrinth des Spreewaldes und bietet atemberaubende Einblicke in die Natur. Auf dieser Paddeltour lassen sich die historischen Sehenswürdigkeiten von Lübben mit der idyllischen Landschaft kombinieren. Für Familien ist diese Strecke besonders geeignet, da es viele Möglichkeiten gibt, anzuhalten und die Umgebung zu erkunden. Ein Besuch des Lübbener Schlosses mit seinem schönen Park rundet die Tour perfekt ab.
Mehrtagestour von Burg zum Schwielochsee – Ein Abenteuer für fortgeschrittene Paddler
Für erfahrene Paddler gibt es Mehrtagestouren durch den Spreewald, z.B. von Burg zum Schwielochsee. Auf dieser Route erlebt man die abwechslungsreiche Landschaft und kann in einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem Ferienhaus im Spreewald übernachten. Schlepzig, Lübbenau und Leipe sind nur einige der reizvollen Zwischenstopps. Auf dieser Strecke trifft man auch auf anspruchsvollere Abschnitte, die fortgeschrittene Paddelkenntnisse erfordern. Das Übernachten in einem traditionellen Spreewaldhaus oder das Campen unter freiem Himmel machen diese Tour zu einem echten Abenteuer.

Paddeln in der Region Lübbenau, Leipe und Schlepzig
Die Region rund um Lübbenau, Leipe und Schlepzig bietet zahlreiche Paddeltouren für jeden Geschmack. Diese Orte liegen im Unterspreewald, einem der ursprünglichsten Gebiete. Bei einer Kanutour auf ruhigen Wasserwegen und vorbei an historischen Dörfern bieten diese Strecken Einblicke in die traditionelle Lebensweise im Spreewald. In den kleinen, teils noch von Hand betriebenen Fährhäuschen kann man teils regionale Produkte kaufen – ein besonderer Charme des Spreewaldes.
Auf dem SUP-Board durch das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald paddeln
Auch für Stand-Up-Paddling-Fans bietet der Spreewald perfekte Bedingungen. Die ruhigen Fließe und Kanäle sind ideal für entspannte Ausflüge auf dem SUP-Board. Paddeln im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald bietet dabei eine besondere Nähe zur Natur und eröffnet neue Perspektiven auf die Landschaft. Eine beliebte Tour für SUP-Fahrer ist die Route von Lübbenau nach Lehde, einem der malerischsten Dörfer der Region. Hier kann man sich in einem der gemütlichen Cafés am Wasser erholen.
Ob gemütlich oder sportlich – es gibt vielfältige Paddeltouren im Spreewald
Der Spreewald bietet für Paddler eine Vielzahl an Touren, die sowohl für Tagestouren als auch für Mehrtagestouren geeignet sind. Ob gemütlich oder sportlich, entlang der Wasserwege gibt es für jeden Geschmack die passende Route. Für Familien eignen sich kürzere Strecken wie die Rundtour bei Lübben, während sportliche Paddler längere und anspruchsvollere Touren bevorzugen. Paddeln im Spreewald ist eine einmalige Gelegenheit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Vergessen Sie nicht, die Kamera einzupacken, um die unvergesslichen Momente im grünen Labyrinth des Spreewaldes festzuhalten!