Mummelsee – Ein beliebtes Ausflugsziel im Schwarzwald
Der Mummelsee ist eines der bekanntesten Ausflugsziele im Schwarzwald und zieht Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter an. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Schwarzwaldes, herrlich gelegen zwischen Freudenstadt und Bühl direkt an der Schwarzwaldhochstraße im schönen Baden-Württemberg, bietet der See ein vielseitiges Angebot für Naturfreunde, Wanderer und Familien. Hier erfahren Sie, was den Mummelsee so besonders macht und welche Highlights Sie bei einem Besuch erwarten.
Inhaltsverzeichnis
- Ein Naturjuwel am Fuße der Hornisgrinde
- Aktivitäten am Mummelsee
- Mummelsee im Sommer und Winter
- Sagen und Legenden: Die Mummelsee Nixe
- Übernachtung im Ferienhaus und schwäbische Spezialitäten genießen
- Anfahrt und Parken am Mummelsee
- Der Mummelsee – Ein Muss beim Urlaub im Schwarzwald
- Warum darf man im Mummelsee nicht schwimmen?
- Sehenswerte Wander- und Ausflugsziele in der Nähe
Ein Naturjuwel am Fuße der Hornisgrinde
Der Mummelsee liegt auf etwa 1.036 Metern Höhe am Fuße der Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nordschwarzwald. Mit ihrer beeindruckenden Höhe von 1.164 Metern bietet die Hornisgrinde eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Region. Von hier aus können Sie den Blick weit über den Schwarzwald schweifen lassen – ein echtes Highlight für alle, die sich nach Ruhe und Erholung in der Natur sehnen.
Aktivitäten am Mummelsee
Spaziergang um den See
Ein gut ausgebauter Spazierweg um den Mummelsee lädt zu einem entspannten Rundgang ein. Der Rundweg ist etwa 800 Meter lang und auch für Familien mit Kindern oder ältere Besucher bestens geeignet. Die Wanderung um den Mummelsee dauert somit nicht zu lage. Während des Spaziergangs können Sie immer wieder den Mummelseeblick genießen – ein malerischer Anblick, der vor allem bei Sonnenaufgang oder -untergang beeindruckt.
Wanderung zur Grinde-Hütte über den Dreifürstenstein
Für aktive Besucher empfiehlt sich eine Wanderung zur Grinde-Hütte. Dieser Wanderweg führt durch die abwechslungsreiche Landschaft der Hornisgrinde und belohnt mit einer gemütlichen Einkehr in der urigen Hütte. Unterwegs passieren Sie den Dreifürstenstein, einen geschichtsträchtigen Aussichtspunkt, der ebenfalls eine tolle Sicht auf den Schwarzwald bietet.
Vom Hornisgrindeturm zum Bismarckturm und weiter zum SWR-Funkturm
Am Plateau der Hornisgrinde erwarten Sie gleich mehrere Sehenswürdigkeiten: der historische Hornisgrindeturm und der Bismarckturm Hornisgrinde, sowie der imposante Funkturm des SWR und eine moderne Windenergieanlage. Vom Hornisgrindeturm haben Sie eine unvergleichliche Sicht auf den Schwarzwald, das Rheintal und bei klarer Sicht sogar bis zu den Vogesen.
Mummelsee im Sommer und Winter
Der Mummelsee ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel in Baden-Württemberg. Während Sie in den warmen Monaten im Biergarten des Berghotels Mummelsee bei schwäbischer Küche entspannen können, lockt im Winter die verschneite Landschaft rund um den See mit einer ganz besonderen Romantik. Nicht weit entfernt befinden sich die Skigebiete am Mehliskopf und die Bühlertallifte am Hundseck, die Wintersportler mit bestens präparierten Pisten und Loipen begeistern. Es gibt reizvolle Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen und Skiabfahrten. Für einen sportlichen Ausflug im Sommer empfiehlt sich die Erkundung der Wanderwege rund um den nahegelegene Hochkopf, der mit atemberaubenden Panoramablicken über die Schwarzwaldhöhen punktet. Über die Schwarzwaldhochstraße ist der Mummelsee das ganze Jahr über gut erreichbar, was Ausflüge in den Schwarzwald unkompliziert macht.
Sagen und Legenden: Die Mummelsee Nixe
Der Mummelsee ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch Schauplatz alter Sagen. Besonders bekannt ist die Legende der Mummelsee Nixe, die im tiefen Wasser des Sees leben soll. Diese geheimnisvolle Figur beflügelt die Fantasie der Besucher und macht den See zu einem märchenhaften Ort.
Übernachtung im Ferienhaus und schwäbische Spezialitäten genießen
Das Berghotel Mummelsee bietet komfortable Zimmer und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Umgebung. Im hoteleigenen Restaurant werden schwäbische Spezialitäten serviert, die Sie nach einem erlebnisreichen Tag genießen können. Im Sommer lockt zudem der Biergarten mit Blick auf den See. Für Besucher die eine individuelle Unterkunft bevorzugen gibt es in den umliegenden Orten zahlreiche Möglichkeiten eine Ferienwohnung nahe dem Mummelsee oder ein gemütliches Ferienhaus im Schwarzwald zu mieten. Besonders Sasbachwalden und die Gemeinde Seebach punkten mit ihrem traditionellen schwarzwälder Charme und der Nähe zum Mummelsee. Auch in den idyllischen Orten Unterstmatt und Hundsbach finden sich viele attraktive Unterkünfte, die Naturverbundenheit und Komfort perfekt verbinden. Diese Ferienorte sind ideale Ausgangspunkte, um die Highlights der Region zu erkunden und die Ruhe des Schwarzwalds zu genießen.
Anfahrt und Parken am Mummelsee
Die Anfahrt über die Schwarzwaldhochstraße (B500) ist bequem und bietet unterwegs bereits herrliche Ausblicke. Direkt am Mummelsee stehen Besuchern zwei geschotterte Parkplätze zur Verfügung, die ausreichend Platz für Autos bieten. Zusätzlich gibt es entlang der B500 einige Parkbuchten, von denen aus Sie schnell den See erreichen. Vom Parkplatz zum Mummelsee sind es nur wenige Schritte, sodass auch Familien und weniger geübte Wanderer den See problemlos besuchen können.
Der Mummelsee – Ein Muss beim Urlaub im Schwarzwald
Ob Wanderungen, Spaziergänge oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen: Der Mummelsee ist ein vielseitiges Ziel, das sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Mit seiner Lage an der Schwarzwaldhochstraße und der Nähe zur Hornisgrinde ist er ein perfekter Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Schwarzwald. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Mummelsees verzaubern!
Warum darf man im Mummelsee nicht schwimmen?
Der Mummelsee ist kein Badesee! Das Schwimmen im Mummelsee ist aus Naturschutzgründen verboten, da der See und seine Umgebung ein empfindliches Ökosystem bilden. Der See liegt in einem Naturschutzgebiet, das zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere beherbergt, die durch Badebetrieb gestört werden könnten. Stattdessen gibt es rund um den Mummelsee viele andere Aktivitäten: Sie können auf dem Spazierweg um den Mummelsee die Natur des Schwarzwaldes genießen, auf die Hornisgrinde wandern oder sich regionale Spezialitäten im Biergarten des Berghotels Mummelsee probieren. Im Sommer kann man auf dem Mummelsee Tretboot fahren, was eine beliebte Freizeitaktivität für Familien mit Kindern ist und eine entspannte Alternative zu Wanderungen und Spaziergängen rund um den See.
Sehenswerte Wander- und Ausflugsziele in der Nähe
Rund um den Mummelsee gibt es zahlreiche spannende Ausflugsziele für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ein Highlight ist die Schwarzenbach-Talsperre, die mit ihrer imposanten Staumauer und idyllischen Lage im Nordschwarzwald ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Radtouren ist. Der Naturpark Schwarzwald lockt mit dem Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde, wo Sie auf gut markierten Wegen die unberührte Natur entdecken können. Im Winter bieten sich das Skigebiet am Ruhestein, der Mehliskopf und die Bühlertallifte am Hundseck für Wintersportler an. Wer Wasserfälle liebt, sollte die beeindruckenden Allerheiligen-Wasserfälle besuchen, die mit ihren Kaskaden und der umgebenden Kloster-Ruine ein einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis bieten.